Die digitale Zukunft des Bauens

Die Projektplattform bringt zusammen was zusammen gehört: Unternehmer mit Innovationsgeist und Spitzenforschung mit digitalen Talenten aus aller Welt. Als Facilitator der diesjährigen Kooperation zwischen dem Center for Digital Technology and Management (CDTM) und der Innovationsmanagement Bau GmbH hat die Projektplattform ganze Arbeit geleistet.
Die Innovationsmanagement Bau GmbH ist ein, mit Unterstützung der PPE, aus dem bayerischen Bauindustrieverband heraus gegründeter Zusammenschluss von Mitgliedsfirmen zur Erforschung und Entwicklung von Innovationen in der mittelständischen Bauwirtschaft.
Die digitale Transformation, die in den letzten Jahren einige Branchen teils revolutioniert hat, beschäftigt auch immer häufiger die bislang noch recht analoge Bauwirtschaft. Als neue Gesellschaft widmet sich die Innovationsmanagement Bau, als partnerschaftliches Netzwerk, gemeinsam den digitalen Herausforderungen.
Das CDTM als gemeinschaftliche Institution von LMU und TUM ist der ideale Partner für eine Forschungskooperation im Digitalisierungsbereich. Das Center kann nicht nur auf namhafte Partnerfirmen aus den vergangenen Jahren verweisen sondern auch auf eine große Anzahl erfolgreicher Ausgründungen und ein weitreichendes Alumninetzwerk bauen.
Das diesjährige Trendseminar beleuchtet die digitale Zukunft der Bauten uns des Bauens. Kern der Studie ist die Frage welche Trends die mittelständische Bauwirtschaft künftig beeinflussen werden und welche Entwicklungsszenarien sich daraus ergeben. Basierend auf dieser Analyse stellten die internationalen Studenten des CDTM die entwickelten, insbesondere digitalen, Geschäftsmodelle zwischen Siri für die Baustelle und mobilem modularem Wohnungsbau für die mittelständische Bauwirtschaft vor.
Basierend auf der Analyse des Trendseminares unterstützt die Projektplattform die bayerische Bauindustrie weiter bei der Umsetzung von konkreten digitalen Prototypen zu Steigerung der Innovationskraft und dem Austausch zwischen Forschung und Praxis.
TREND REPORT "THE DIGITAL FUTURE OF THE CONSTRUCTION INDUSTRY"