Aktuelles
TUM Emeritus of Excellence Peter Latz erhält European Heritage Award 2025
Isar Aerospace wird zum Unicorn
Appointment with… Prof. Christina Reuter
TUM steigt weltweit auf Platz 22
TUM ist Gastgeber des 5. ESA-Symposiums zu Space Educational Activities (SSEA)
School of ReAssembling baut modulare und nachhaltige Lernorte
Termine
ASG Graduation Ceremony 2025
Open Lunch Table: Diversity and Equality
Movie Series DIVERSITY "Before Midnight" - TUM Language Center
Open Lunch Table: Diversity and Equality
Orientieren
Jetzt orientieren und bewerben für einen Studienplatz an der TUM School of Engineering and Design! Lernen Sie die über 40 Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften und der Architektur kennen. mehr
Perspektiven
Wissenschaftlicher Nachwuchs findet bei uns beste Perspektiven für Forschung und Beruf, egal ob Promotion, Junior Fellowship, Tenure Track Professur, Habilitation oder Honorarprofessur. mehr
Projekte und Porträts
Wir arbeiten daran, zukunftsfähig zu bauen, Mobilität nachhaltig zu gestalten und Produktionsprozesse zu verbessern. mehr
Departments
Die TUM School of Engineering and Design bündelt ihre Kompetenzen in acht Fachbereichen. mehr
Kooperieren
Wir sind stolz auf unsere kooperativen Beziehungen zur Industrie, von kleinen lokalen Unternehmen bis zu großen internationalen Organisationen. mehr
Kontextkompetenz
Ob Wissenschaftliches Arbeiten, Teamarbeit in Projekten oder Soft Skills für Studium und Beruf: Kontextkompetenz ist in allen Lebenslagen gefragt. Das ZSK bietet Workshops, die Eigeninitiative, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit fördern. mehr
Reputation
Die Technische Universität München belegt bei nationalen und internationalen Hochschul-Rankings regelmäßig die vorderen Plätze. Die Studienfächer und Forschungseinrichtungen sind beliebt und bieten weltweit anerkannte Qualität und Kompetenz. mehr
Diversität
Die TUM School of Engineering and Design setzt sich dafür ein, eine Organisationskultur und einen Lernort zu schaffen, der alle Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte respektiert, einbezieht und befähigt, beste Arbeit zu leisten. mehr